Spezialgebiete
- Angewandte Forschung im Bereich Crowdfunding und partizipative Finanzierungsinstrumente
- Wissenschaftliche Begleitung von Crowdfunding-Kampagnen und internationales Projektmanagement
Erfahrungen
Dr. Robin Bürger arbeitet seit 2010 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit 2015 als Leiter der Gruppe Innovationsfinanzierung am Fraunhofer IMW in Leipzig. Zuvor studierte er an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzwissenschaft und Internationales Marketing und schloss 2007 als Diplom-Kaufmann ab. Anschließend promovierte er bis 2010 am Max-Planck-Institut für Ökonomik in Jena im Bereich Entrepreneurship & Finanzierung. Neben wissenschaftlichen Publikationen, Konferenzbeiträgen und der praxisorientierten Arbeit in diesem Fachgebiet leitete er für das Fraunhofer IMW u.a. das internationale Innovationstransferprojekt PRESOURCE. Dessen Zielsetzung war es, die finanziellen Rahmenbedingungen für den grenzüberschreitenden Innovationstransfer zu verbessern. Derzeit entwickelt er im Team des BMBF-Projektes »Matchingkonzept« ein zeitgemäßes Instrument zur frühzeitigen Einbindung von Kapitalgebern in den Innovationsprozess außeruniversitärer Forschungseinrichtungen. Ein weiteres anwendungsorientiertes Projekt, crowdFANding, erhielt 2016 den Thüringer Innovationspreis in der Kategorie Publikumspreis und wurde – nach inzwischen drei erfolgreichen Projektdurchläufen – 2019 mit dem Mitteldeutschen Fundraisingpreis in Silber ausgezeichnet. Als gelernter Bankkaufmann kann Herr Dr. Bürger auf eine mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Finanzierung von Innovationen zurückblicken und ist als Mitglied des European Crowdfunding Network, des FGF-Arbeitskreises Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung sowie als Gutachter des Förderkreises Gründungs-Forschung e.V. aktiv.