Hannah Ventz

Hannah Ventz

Contact Press / Media

Hannah Ventz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Center for Economics of Materials CEM

Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW – Außenstelle Halle (Saale)
Leipziger Straße 70/71
06108  Halle (Saale)

Telefon +49 345 131886-135

Fax +49 345 131886-9135

Schwerpunkte

  • Wirtschafts- bzw. Geldpolitik
  • Finanzwissenschaft
  • Entwicklungsökonomik

 

Erfahrungen

Hannah Ventz arbeitet seit August 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Außenstelle und Forschungseinheit »Center for Economics of Materials CEM« am Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW in Halle (Saale). Sie ist studierte Volkswirtin mit Stationen in Freiburg (B.Sc.) und Leipzig (M.Sc.). Ihren zweiten Master in Development Economics (MR2) absolvierte sie an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne in Paris. Erfahrungen sammelte sie bereits durch ihre Arbeit am Institut für Finanzwissenschaft I in Freiburg (Prof. Dr. Raffelhüschen), dem Institut für Wirtschaftspolitik in Leipzig (Prof. Dr. Schnabl) und dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Publikationen

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2022 Prospects and opportunities for Eastern Germany for a competitive hydrogen economy
Brock, Laura Victoria; Ventz, Hannah; Growitsch, Christian; Pufky-Heinrich, Daniela
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2022 Potenzialstudie Grüne Gase. Analyse und Bewertung der Potenziale Grüner Gase in der Innovationsregion Mitteldeutschland
Kutz, Christopher; Bünger, Ulrich; Weindorf, Werner; Reichelt, Lutz; Moll, Johannes; Schultz, Reinhard; Schultz, David; Kirchner, Ron; Dinse, Caroline; Klingl, Stephan; Pothen, Frank; Borovskikh, Pavel; Ventz, Hannah; Samartzidis, Lasare; Klement, Benjamin; Schubert, Lisa; Klöppelt, Christian; Bergander, Stefan; Renno, Juliane
Bericht
Report
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica