PD Dr. Christian Growitsch

Christian Growitsch

Contact Press / Media

Priv.-Doz. Dr. Christian Growitsch

Institutsleiter

Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Neumarkt 9-19
04109 Leipzig

Telefon +49 341 231039-500

Fax +49 341 231039-9500

Erfahrungen

PD Dr. Christian Growitsch ist seit Mai 2021 Institutsleiter des Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW in Leipzig.

Vorher war Christian Growitsch von Januar 2020 bis April 2021 Direktor Industrielösungen im Vorstandsbereich Technologiemarketing und Geschäftsmodelle in der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft in München. Von 2018 bis 2019 war er stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IMWS, von Mitte 2017 bis 2019 leitete er zudem das Center for Economics of Materials CEM in Halle (Saale), das seit Anfang 2020 Außenstelle des Fraunhofer IMW ist.

PD Dr. Christian Growitsch lehrt seit 2017 Volkswirtschaftslehre an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, zuvor war er als Hochschullehrer an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg tätig. Von September 2014 bis September 2015 war er Direktor und Sprecher der Geschäftsführung des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI). Davor war er in den Jahren 2010 bis 2014 Direktor für Anwendungsforschung und Mitglied der Geschäftsleitung des EWI (Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln) sowie Privatdozent für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

PD Dr. Christian Growitsch studierte in Hamburg und Lüneburg Betriebswirtschaftslehre sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Er promovierte an den Universitäten Lüneburg und Cambridge. 2010 folgte seine Habilitation an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2012 folgte die Umhabilitation an die Universität zu Köln.

PD Dr. Christian Growitsch ist seit 2018 Mitglied des Innovation Advisory Councils des Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY), seit 2016 Research Fellow der Energy Policy Group der Universität Cambridge und seit 2013 gewähltes Mitglied des Arbeitskreises »Regulierung« der Schmalenbach Stiftung.

 

Expertise

  • Technologieökonomik
  • Industrieökonomik
  • Umweltökonomik
  • Energieökonomik

Publikationen

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2022 Prospects and opportunities for Eastern Germany for a competitive hydrogen economy
Brock, Laura Victoria; Ventz, Hannah; Growitsch, Christian; Pufky-Heinrich, Daniela
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2021 Innovation and Covid-19: Food for Thought on the Future of Innovation
Bauer, Wilhelm; Edler, Jakob; Lauster, Michael; Martin, Alexander; Morszeck, Thomas; Posselt, Thorsten; Weissenberger-Eibl, Marion A.; Grill, Bernhard; Heuberger, Albert; Riedel, Oliver; Spath, Dieter; Schimpf, Sven; Bantes, René; Herrmann, Florian; Growitsch, Christian; Klages, Tina; Kroll, Henning; Pflaum, Alexander; Worms, Diana
Bericht
Report
2020 Betroffenheit regionaler Industrie durch den Braunkohleausstieg im Gebiet der IHKS Halle-Dessau und zu Leipzig
Schneider, Jens; Hafemann, Martin; Growitsch, Christian
Studie
Study
2019 Stahl-Kreisläufe. Stahl als Enabler der Kreislaufwirtschaft aus der Perspektive der Haushalte in Deutschland
Pothen, Frank; Growitsch, Christian
Studie
Study
2019 Die Automobilindustrie im Wandel: Beschäftigungspolitische Implikationen des Automobilsektors für die chemische, die gummi- und kunststoffverarbeitende Industrie
Pothen, Frank; Growitsch, Christian; Engelhardt, Jan
Studie
Study
2019 Schrottbonus. Externe Kosten und fairer Wettbewerb in den globalen Wertschöpfungsketten der Stahlherstellung
Pothen, Frank; Growitsch, Christian; Engelhardt, Jan; Reif, Christiane
Studie
Study
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica

Weiterführende Informationen

Institutsleitung des Fraunhofer IMW

Internetpräsenz von PD Dr. Christian Growitsch