Wissenschaftskolloquium

Das Wissenschaftskolloquium am Fraunhofer IMW fördert den wissenschaftlichen Austausch am Institut, setzt neue methodische Impulse und gibt den Forscherinnen und Forschern die Möglichkeit, eigene Forschungs- und Promotionsvorhaben oder Publikationen interdisziplinär zu diskutieren. Das Format findet seit 2018 einmal monatlich – jeden dritten Dienstag statt. Es richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, insbesondere Doktorandinnen und Doktoranden, sowie erfahrene Forscherinnen und Forscher und alle weiteren Interessierten. Es bietet eine Plattform für den systematisierten und regelmäßigen wissenschaftlichen Austausch am Fraunhofer IMW. Zu der Veranstaltungsreihe sind auch regelmäßig externe Referentinnen und Referenten eingeladen. Themen wie Innovation durch Crowdsourcing, Forschungsdaten, Lean PHD, Plattformökonomie, Künstliche Intelligenz im Unternehmen, Citizen Science haben das Wissenschaftskolloquium in den vergangenen Jahren inhaltlich geprägt.

Wenn Sie einen Beitrag aus Ihrer Forschung beim Wissenschaftskolloquium des Fraunhofer IMW vorstellen und diskutieren möchten, melden Sie sich gern mit Ihrem Vorschlag bei den Ansprechpartnerinnen Dr. Juliane Welz, Dr. Anna Pohle oder Dr. Christine Richter. Reisekosten können auf Anfrage übernommen werden.

Ansprechpartnerinnen

Anna Pohle

Contact Press / Media

Dr. Anna Pohle

Koordinatorin Wissenschaftskolloquium, Ansprechpartnerin Junior Session, stellv. Gruppenleiterin Innovationspolitik und Transferdesign

Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Neumarkt 9-19
04109 Leipzig

Telefon +49 341 231039-134

Fax +49 341 231039-9134

Juliane Welz

Contact Press / Media

Dr. Juliane Welz

Ansprechpartnerin Senior Session, stellv. Gruppenleiterin Professionalisierung von Wissenstransferprozessen

Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Neumarkt 9-19
04109 Leipzig

Telefon +49 341 231039-162

Fax +49 341 231039-9162

Christine Richter

Contact Press / Media

Dr. Christine Richter

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Gruppe Innovationsakzeptanz

Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Neumarkt 9-19
04109 Leipzig

Telefon +49 341 231039-238

Fax +49 341 231039-9238

Contact Press / Media

Damaris Weißbach

Wissenschaftliche Hilfskraft, Gruppe Innovationspolitik und Transferdesign

Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Neumarkt 9-19
04109 Leipzig, Deutschland

Telefon +49 341 231039-0

Fax +49 341 231039-190

Best Paper Award

Einmal im Jahr vergeben wir im Rahmen des Wissenschaftskolloquiums einen Best Paper Award.

Die Gewinner des IMW Best Paper Awards 2021 waren:

Die Gewinner des IMW Best Paper Awards 2020 waren:

Weitere Informationen

Stellenangebote am Fraunhofer IMW

Publikationen am Fraunhofer IMW

Code of Conduct für Promovierende