Wo bin ich?
Transferinstrument zur Validierung von Innovationsvorhaben durch frühzeitiges Marktfeedback
Intelligente Web-Anwendung vernetzt Forschungsinstitute mit Unternehmen
Leipzig als Leuchtturmstadt im Projekt: SPARCS - Sustainable energy Positive & zero cARbon CommunitieS
als Treiber der digitalen Transformation: Untersuchung von Voraussetzungen für die Stärkung von Innovationskompetenz
Wettbewerbsanalysen für die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland
Mehr Kostenintelligenz durch KI in der Medizin
Transfer von Forschungsergebnissen in Anwendungen mit gesellschaftlicher Wirkung finanzieren
for the State of Andhra Pradesh targeting German SMEs
Entwicklung eines Chip-basierten humanen Immunsystems
Kompetenzzentrum eStandards und offene Werkstatt am Fraunhofer IMW in Leipzig
Schwarmintelligenz inwertsetzen
Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf die Sharing Economy
Daten- und Nutzeninventur
Identifikation von Zukunftsimpulsen für die Fraunhofer-Gesellschaft
Explorative Bedarfserfassung in deutsch-indischen »2+2«-Vorhaben
Entwicklung einer Governancestruktur und regionalen Finanzierungsstrategie
Intelligentes Empfehlungssystem zur Identifikation potenzieller Neukunden für Forschungsinstitute (InnoTransMitt)
Diagnose der Gesundheitskompetenz durch »Online-Quick-Check« im Baugewerbe
Entwicklung beheizbarer Carbonbeton-Bauelemente
Digitalisierung als Chance für Inklusion
Die Rolle elektronischer Standards bei der digitalen Transformation von Geschäftsmodellen
Optische Kohärenztomografie für neue biomedizinische Applikationen