Titel - Suche
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Fraunhofer-Gesellschaft
News
Science Talk
Kontakt | Anfahrt
RSS-Feed Fraunhofer IMW
English
Über das Institut
[X]
Über das Institut
Leitung des Fraunhofer IMW
Kuratorium des Fraunhofer IMW
Team des Fraunhofer IMW
Zertifizierung nach DIN-Norm 9001:2015
Team Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung und Kundendatenschutz
Wissenschaftskolloquium
Netzwerke und Kooperationen
Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung
Big Data Center
Offene Werkstatt: Digitales Kompetenzzentrum Leipzig
Anmeldung Werkstatt-Brief
Forschung
[X]
Forschung
Digitale Projekteinheit Data Mining und Wertschöpfung
Team
Forschungsprojekte
Center for Economics of Materials | Außenstelle des Fraunhofer IMW in Halle (Saale)
Team
Forschungsprojekte
Gruppe Geschäftsmodelle: Engineering und Innovation
Publikationen
Forschungsprojekte
Team
Gruppe Innovationsakzeptanz
Publikationen
Forschungsprojekte
Team
Gruppe Innovationsfinanzierung
Publikationen
Forschungsprojekte
Team
Gruppe Innovationspolitik und Transferdesign
Publikationen
Forschungsprojekte
Team
Gruppe Preis- und Dienstleistungsmanagement
Publikationen
Forschungsprojekte
Team
Gruppe Professionalisierung von Wissenstransferprozessen
Publikationen
Forschungsprojekte
Team
Gruppe Qualifizierungs- und Kompetenzmanagement
Publikationen
Forschungsprojekte
Team
Aktionsprogramm »Fraunhofer vs. Corona«
Resilient
Publikationen
[X]
Publikationen
Jahresberichte
Studien
Handlungsleitfäden Berufsbildungsexport
Working Paper
Projekt- und Produktblätter
Poster-Präsentationen
Länderschlaglichter
Wissenschaftliche Integrität
Presse
[X]
Presse
Pressemitteilungen
Newsletter des Fraunhofer IMW
Linktree
Logo und Pressefotos
Team
Karriere
[X]
Karriere
Alumni-Netzwerk
Kontakt | Anfahrt
News
[X]
News
Dr. Marija Radic im Interview über Dienstleistungen
EXPRESS: Digitales Experimentierfeld startet mit Kick-Off und Arbeit an Vision zur Digitalisierung in der Landwirtschaft
Wissenschaftliche Begleitung des Midterm-Meetings im Rahmen des 2. Deutsch-Griechischen Forschungs- und Innovationsprogramms
EXPRESS: Besuch der Grünen Woche
Empfang der Leipziger Fraunhofer-Institute: Keynote-Speaker Rafael Laguna de la Vera
Fraunhofer IMW zu Gast bei der internationalen Konferenz zum Thema »Umweltverträglichkeit, menschliche Gesundheit und Entwicklung«
EXPRESS Interviewreihe: Wie digital sind Obst- und Weinbau?
Think Tank »Zentrum digitale Arbeit«
Konferenzband zu deutsch-italienischem Kulturerbe-Symposium veröffentlicht
Publikation zum Einsatz von Robotik im Gesundheitswesen veröffentlicht
Digitale IntTransNet Workshops
Fraunhofer-Crowdfunding-Studie: Forschungserkenntnisse unterstützen Online-Workshop zur digitalen Bürgerbeteiligung
»Future Jam«: Digitale Beteiligung für Schülerinnen und Schüler
Kuratoriumssitzung 2020
Digitale Landwirtschaft in Deutschland: eine Zukunftsvision
Fraunhofer IMW beteiligt sich mit Vortrag zu Perspektiven der deutsch-israelischen Forschungszusammenarbeit an Fachgespräch des Bundesforschungsministeriums
Wirtschaftlichkeitsberechnungen für innovatives Landnutzungskonzept
Fraunhofer IMW baut Kooperation mit zentralen Akteuren im Kulturerbe-Management in Südostasien aus
Hackathon »Students co-creating the work of tomorrow«
19. Forum Innovation
Projektabschluss »ASARob«: Studie zum Nutzen von Assistenzrobotern im Pflegebereich veröffentlicht
Wissenstransfer: Forschungsprojekt »ALTERFOR« endet mit digitaler Abschlusskonferenz
Online-Jurysitzung zu Innovationen im Kulturbereich in der Asien-Pazifik-Region im Januar 2021
Science Talk
[X]
Science Talk
»Wir haben heute die Möglichkeit, flexibel auf viel mehr Fragestellungen einzugehen.«
»Wissensaustausch ist eines der wichtigsten Elemente erfolgreicher Innovationsprozesse.«
Die Spotlights von morgen – Projekt »Foresight-Fraunhofer« identifiziert Zukunftsthemen bis 2030
Kulturerbe als Innovations-Hub
»Die Integration digitaler Medien in die berufliche Ausbildung erfordert organisationale und kulturelle Transformationsprozesse.«
Forschungsjahr 2021
Mehr
Wo bin ich?
Fraunhofer IMW
Presse
Pressemitteilungen
2015
2015
Klimawissen auf einen Blick: Fraunhofer MOEZ tritt Klimanavigator.de bei
Fraunhofer MOEZ veröffentlicht Broschüre mit Forschungsergebnissen zu Auswirkungen des Klimawandels auf historische Gebäude
Erstes Fraunhofer Symposium Internationales Management und Wissensökonomie
Big Data Center am Fraunhofer-Zentrum in Leipzig eröffnet
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie Leipzig präsentiert Leistungsangebot
Energiewende – Chancen und Risiken der Transformation. Ringvorlesung startet am 13. Oktober 2015
Mit Fraunhofer Innovationen sächsisches Kulturerbe schützen – Modellprojekt mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Sächsischen Landesbibliothek startet
Erstes Deutsch-Indisches Wirtschaftsforum in Leipzig: Indischer Botschafter hält Eröffnungsrede
Das könnte Sie auch interessieren:
2018
2017
2016