Jahr Year | Titel/Autor:in Title/Author | Publikationstyp Publication Type |
---|---|---|
2022 | Automatisiertes Medikamentencoaching mit KI Radic, Marija; König, Holger; Kilz, Sarah |
Aufsatz in Buch Book Article |
2022 | Hybride Geschäftsmodelle in der Gesundheitswirtschaft: KI-basierter Chatbot für eine digitalisierte Versorgung von Patient:innen Radic, Marija; König, Holger; Kilz, Sarah |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2022 | New Work in der Pflege Kilz, Sarah; Dauth, Tobias |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2022 | New Work in der Pflege Dauth, Tobias; Kilz, Sarah |
Bericht Report |
2022 | Resilienz für die Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken | Sammelband Anthology |
2022 | AI-based Business Models in Healthcare: An Empirical Study of Clinical Decision Support Systems Radic, Marija; Vienken, Claudia; Nikschat, Laurin; Dietrich, Thore; König, Holger; Laderick, Lorenz; Radic, Dubravko |
Konferenzbeitrag Conference Paper |
2022 | Kosteneffektivität von Case und Care Management bei älteren Populationen in Deutschland: eine systematische Literaturübersicht Brinkmann, Carolin; Radic, Marija; Kasprick, Lysann |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2021 | Digitale Gesundheitsanwendungen. Die Akzeptanz steigern Radic, Marija; Donner, Isabelle; Waack, Matthias; Brinkmann, Carolin; Stein, Leon; Radic, Dubravko |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2021 | Digital health applications: Increasing the acceptance Radic, M.; Waack, M.; Donner, I.; Brinkmann, C.; Stein, L.; Radic, D. |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2021 | Pflege & Robotik: Gemeinsam in die Zukunft Radic, Marija; Vosen, Agnes |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2021 | Employee involvement in innovation activities in hospitals: How perception matters Busch-Casler, Julia; Haubner, Simone; Pinkwart, Andreas |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2021 | Feasibility study of an active-substance-based review system (monographs) and other potential alternatives for the environmental risk assessment of veterinary medicinal products. Final report Schwonbeck, Susanne; Breuer, Franziska; Hahn, Stefan; Brinkmann, Carolin; Vosen, Agnes; Radic, Marija; Vidaurre, Rodrigo; Alt, Joseline; Oelkers, Kim; Mezler, Adrian; Floeter, Carolin |
Bericht Report |
2021 | Frugal Innovations in Healthcare: Factors Affecting the Diffusion in Developing Economies Arshad, Hareem |
Aufsatz in Buch Book Article |
2020 | Ethische, rechtliche und soziale Anforderungen an Assistenzroboter in der Pflege Radic, Marija; Vosen, Agnes |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2020 | Automatisierung von Dienstleistungen zur digital unterstützten Versorgung multimorbider Patienten Eine qualitative Analyse der Nutzerakzeptanz Radic, Marija; Radic, Dubravko |
Aufsatz in Buch Book Article |
2020 | ASARob - Aufmerksamkeitssensitiver Assistenzroboter Bachter, Hannes; Graf, Florenz; Lengenfelder, Christian; Lindermayr, Jochen; Messmer, Felix; Mosmann, Victor; Philipp, Patrick; Putze, Felix; Radic, Marija; Reich, Daniel; Reiser, Ulrich; Romanelli, Massimo; Scheck, Kevin; Schultz, Tanja; Voit, Michael; Vosen, Agnes |
Aufsatz in Buch Book Article |
2019 | Einsatz von Robotik im Gesundheitswesen: Mehrwerte - Einsatzszenarien - Treiber und Hemmnisse Radic, Marija; Vosen, Agnes; Graf, Birgit |
Konferenzbeitrag Conference Paper |
2019 | Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen - Theorie und Status Quo gesetzlicher Regelungen in Deutschland Große, Caroline; Radic, Dubravko; Radic, Marija |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2019 | Use of Robotics in the German Healthcare Sector. Application Scenarios - Drivers and Barriers - Time Savings Radic, Marija; Vosen, Agnes; Graf, Birgit |
Konferenzbeitrag Conference Paper |
2019 | Welche Zahlungsbereitschaften haben Patienten für Telemedizinlösungen? Eine empirische Analyse am Beispiel einer Plattform für multimorbide Patienten Radic, Marija; Haugk, Sebastian; Radic, Dubravko |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2018 | Digitalisierung im Krankenversicherungsmarkt. Stand der Digitalisierung in gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen 2018 Radic, Dubravko; Radic, Marija; Schindler, C.; Hupfer, S.; Pohl, A.; Schuldt, N.; Richter-Worch, V. |
Studie Study |
2018 | Digitalisierung der Gesundheitsbranche: Quo vadis digitalis, Krankenversicherungen? Radic, Dubravko; Radic, Marija; Schindler, Cornelia; Richter-Worch, Vicki |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2018 | Patterns of frugal innovation in healthcare Arshad, Hareem; Radic, Marija; Radic, Dubravko |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2017 | Big Data & Krankenversicherungen. Relevanz, Praxis, Chancen und Hindernisse Radic, Dubravko; Radic, Marija; Pohl, Anne-Sophie |
Zeitschriftenaufsatz Journal Article |
2016 | Big Data im Krankenversicherungsmarkt. Relevanz, Anwendungen, Chancen und Hindernisse Radic, Dubravko; Radic, Marija; Metzger, Nadine; Pohl, Anne-Sophie; Schuldt, Nicole |
Studie Study |
BMWi-Broschüre: Zukunftschance Digitalisierung - ein Wegweiser
Das Leipziger Fraunhofer-Zentrum konzipierte für das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) in Zusammenarbeit mit HAGENagentur Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus mbH, Hagen, dem BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft und Unternehmerverband Deutschlands e. V., Berlin und dem Kompetenznetzwerk wisnet e. V., Hagen den Wegweiser zur Zukunftschance Digitalisierung für den Mittelstand. Diese Broschüre unterstützt mittelständische Unternehmer bei der digitalen Transformation. Sie erfahren, warum Digitalisierung für Unternehmen sinnvoll ist, wo Mehrwerte entstehen und welche Chancen sich kleinen und mittleren Unternehmen bieten.
Metaprojekt Berufsbildungsexport auf der Zielgeraden: Praxisorientierte Handlungsleitfäden zum Berufsbildungsexport für Unternehmen entwickelt
Von November 2012 bis Oktober 2014 begleiteten das Fraunhofer-Zentrum, Leipzig und Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen die Hauptphase des Metaprojekts zum Förderschwerpunkt »Berufsbildungsexport durch deutsche Bildungsdienstleister« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Zentrales Ziel war es, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zum Export beruflicher Bildungsdienstleistungen zu generieren. Diese waren praxisorientiert aufzubereiten und an exportorientierte Berufsbildungsdienstleister in Deutschland weiterzugeben.
Durch themenbezogene Fokusgruppentreffen, wissenschaftliche Symposien und drei Konferenzen konnten sich ausgewählte Berufsbildungsakteure vernetzen und ihre Erfahrungen austauschen. Aus den in der Projektlaufzeit gewonnenen Erkenntnissen und Interviews entwickelte das Fraunhofer-Zentrum, Leipzig praxisorientierte Handlungsleitfäden für die wichtigsten Schlüsselfelder im Berufsbildungsexport. Diese stehen untenstehend zum Download bereit.
Die Forschungsergebnisse werden außerdem in einem Abschlussbericht und mit Empfehlungen an das BMBF weitergegeben. Das Metaprojekt und die Handlungsleitfäden liefern bereits jetzt die Blaupause für weiterführende Aktivitäten zu diesem wichtigen Querschnittsthema.