Gruppe Preis- und Dienstleistungsmanagement
Online-Seminar »Robotische Assistenzsysteme in der Pflege«
Online-Seminar »Robotische Assistenzsysteme in der Pflege« am 2. März 2021 von 14.00 bis 17.30 Uhr.
Seien es Roboter für die Übernahme von Reinigungs- und Transportaufgaben, für die Kommunikation und Interaktion, die Personenführung oder gar für die Unterstützung von Pflegetätigkeiten am Patienten: Robotische Assistenzsysteme können pflegende Personen bei ihrer Arbeit entlasten und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von hilfsbedürftigen Menschen leisten. Um die Potenziale dieser neuen technischen Lösungen im Spannungsfeld zwischen Anwenderbedarf, technischer Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz näher zu beleuchten, laden wir Sie herzlich ein zum
Online-Seminar »Robotische Assistenzsysteme in der Pflege«
am 2. März 2021 von 14.00 bis 17.30 Uhr.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Potenziale, den aktuellen Entwicklungsstand und Trends im Einsatz verschiedener robotischer Assistenzsysteme. Erfahrene Experten geben Einblicke in aktuelle Studien und Forschungsprojekte sowie in die praxisnahe Anwendung von Assistenzrobotern. Dabei werden auch ethische, rechtliche und soziale Aspekte für deren Einsatz im Gesundheitswesen diskutiert. Schließlich haben Sie die Möglichkeit, aktuelle Produkte per Videoschaltung live in Aktion zu sehen.
Wir freuen uns darauf, Sie zu unserer virtuellen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Veranstaltungsübersicht und Anmeldung
- Veranstaltungsüberblick und Anmeldung (ipa.fraunhofer.de)
Informationen zur Veranstaltung |
||||||
|
||||||
Das Online-Seminar richtet sich an Produktmanager und Entwickler robotischer Assistenzsysteme, an Medizintechnikhersteller, Ausstatter von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, an Fach- und Führungskräfte aus dem Pflegebereich und Kliniken sowie weiteren Dienstleistern in der Pflege. |
||||||
|
||||||
Aktueller Stand und Herausforderungen des Robotereinsatzes in der Pflege:
|
||||||
|
||||||
Produktpitches und Erfahrungen der Anwender:
|
||||||
|
||||||
Im Anschluss an die Veranstaltung haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, in separaten virtuellen Besprechungsräumen noch einmal persönlich und gezielt mit den Referenten zu sprechen. |