
Wissenschaftsjahr 2022: Mitmachaktion IdeenLauf verzeichnet über 14.000 von Bürgerinnen und Bürgern eingereichte Fragen
Prof. Dr. Thorsten Posselt, Institutsleiter des Fraunhofer IMW, war Teil der Fachjury
Im Rahmen der zentralen Mitmachaktion »IdeenLauf« des Wissenschaftsjahrs 2022: Nachgefragt! konnten zwischen dem 14. Januar und 15. April 2022 Bürgerinnen und Bürgern Fragen für die Wissenschaft einreichen. Die Einreichungen wurden von Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Bevölkerung ausgewertet und zu insgesamt 59 thematischen Clustern verdichtet. Institutsleiter Prof. Thorsten Posselt war als Teil der Fachjury an der Auswertung der gesammelten Ideen für zukünftige Forschungsprojekte und die Forschungspolitik beteiligt.
In der zweiten Phase des IdeenLaufs können Bürgerinnen und Bürger noch bis zum 14. Juli 2022 die Clusterpapiere unter www.dialog.wissenschaftsjahr.de kommentieren und diskutieren. Anschließend werten die Gremien aus Forschenden, Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam die Kommentare und Vorschläge aus. Daraus soll das Ergebnispapier entstehen, das im Herbst 2022 an Politik und Wissenschaft übergeben wird.
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger erklärt:
»Wissenschaft lebt vom Austausch, gerade mit der Gesellschaft. Deshalb bin ich schon jetzt gespannt auf die Kommentare und Diskussionsbeiträge während der zweiten Phase des Ideenlaufs. Wir brauchen diese Impulse der Bürgerinnen und Bürger. Deshalb lade ich sie herzlich dazu ein.«