Innovationsfinanzierung

Die Digitalisierung prägt das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in allen Bereichen und eröffnet neue Möglichkeiten für die aktive Teilhabe der Gesellschaft an Innovationsprozessen, unter anderem durch crowdbasierte Methoden wie Crowdsourcing und Crowdfunding.

Diese Angebote bieten Unternehmen und Organisationen die Chance, ihre Kundengruppen als lebendige Crowd frühzeitig in die Mitgestaltung und – bei Bedarf – ebenso in die Finanzierung ihrer Produkte und Dienstleistungen einzubeziehen.

Mission

Unsere Mission ist es, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Organisationen die Potentiale von Crowdsourcing und Crowdfunding näher zu bringen. Dabei befähigen wir sie hin zu einem bedarfsorientierten Einsatz der Instrumente, z. B. über unser erprobtes Crowdsourcing-Angebot »Technologie sucht Anwendung« und durch Erfahrungswissen aus erfolgreich begleiteten Crowdfunding-Kampagnen in den Bereichen Wissenschaft, Regionalentwicklung und Sport.

In unserem interdisziplinären und internationalen Team arbeiten Expertinnen und Experten aus den Fachdisziplinen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, um für Kunden aus Unternehmen und anderen Institutionen praxisnahe Lösungen stetig weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

News

 

»WIR BAUEN BEATS!«

Das Projekt »WIR BAUEN BEATS!« befähigt Jugendliche und junge Erwachsene, eigene Musikwerke zu erschaffen, neue Kompetenzen zu erwerben und sich spielerisch mit dem Thema Digitalisierung zu befassen. Unterstützen Sie uns dabei, dieses Projekt sichtbarer zu machen, um sein Wirkpotenzial bestmöglich auszuschöpfen.

 

Nachhaltige Start-ups als Transformationsmotor stärken

Die GLS Bank als erste Ökobank der Welt, entwickelt neue Unterstützungsangebote für nachhaltig innovative Unternehmen. Als Gründer*innen von eigenen nachhaltigen und innovativen Start-ups sind Sie jetzt herzlich eingeladen, Ihre konkreten Unterstützungsbedarfe im Rahmen des Ideenwettbewerbes mit uns zu teilen.

 

Crowd Innovation: Webseite und Plattform sind online

Die Crowd Innovation Webseite bietet Forschenden und Unternehmen einen schnellen Überblick über die Potenziale von Crowd Innovation für ihre Arbeit. Hier finden Sie neues Wissen rund um Crowdsourcing und Crowdfunding, aktuelle Informationen zu laufenden Ideenwettbewerben, unsere Ideenplattform und druckfrische Publikationen der Gruppe Innovationsfinanzierung.

 

Potenzialpapier / 1.8.2022

Impact Crowdfunding

Das Potenzialpapier schlägt u. a. drei unterstützende Rahmenbedingungen in der Gründungsförderung vor, damit Crowdfunding für wirkungsorientierte Sozialunternehmen eine langfristige Wirkung erzielen kann.

Finden Sie uns auf LinkedIn:

Crowd Innovation@Fraunhofer IMW

LinkedIn-Präsenz der Gruppe Innovationsfinanzierung

 

Weitere Veranstaltungen und News

Die Meldungen sind nach Aktualität geordnet. Um aktuelle News der Gruppe zu lesen, können Sie diese mithilfe des Begriffs »Innovationsfinanzierung« zusätzlich suchen.

Publikationen

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2022 The "C" in crowdfunding is for co-financing: exploring participative co-financing, a complement of novel and traditional bank financing
Bock, Carolin; Siebeneicher, Sven; Rockel, Jens
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2022 A Lost Cause? A Process Perspective on How Outsiders Overcome Stigmatization
Reif, Karina; Gegenhuber, Thomas Karl; Urbig, Dimo; Bürger, Robin
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2022 Impact Crowdfunding: Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Förderung von wirkungsorientierten Sozialunternehmen
Becker-Mironici, Anne; Kressner, Tino; Günther, Christina; Sauerhammer, Markus; Bürger, Robin; Vollmer, Franziska; Duttmann, Sven; Abu Dabash, Rosa
Paper
2022 Resilienz durch Crowdfunding? – Empirische Befunde am Beispiel der Gastronomiebranche (2017-2020)
Madina, Iliyana; Krowicka, Malgorzata; Bürger, Robin; Kreßner, Tino; Bock, Carolin; Kurz, Konstantin
Aufsatz in Buch
Book Article
2022 Crowdfunding as a crisis instrument for the gastronomy industry in Germany prior to and during the COVID-19 pandemic
Madina, Iliyana; Thonagel, Malgorzata; Bürger, Robin; Bock, Carolin; Kurz, Konstantin
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Whitepaper WTT Impact Canvas: Entwicklung und Pilotierung eines Canvas zur Darstellung der Wirkung von Transfermaßnahmen
Daldrup, Valerie; Madina, Iliyana; Pomp, Caron; Schmidt, Suntje; Stadermann, Julia
Paper
2021 Blockpool: How do SMEs in Europe deploy Blockchain and Distributed Ledger Technologies? - Early insight and assessment around this new technology to guide SMEs and investors
Weber, Conny; Ackermann, Erik; Kilp, Johannes; Richter, Robert
Bericht
Report
2021 Can radicals get a seat on the negotiation table? A Dynamic Perspective on Legitimation Processes
Reif, Karina; Gegenhuber, Thomas Karl; Urbig, Diemo; Bürger, Robin
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2021 Crowdfunding in Zeiten von COVID-19. Ein geeignetes Finanzinstrument in der Krise?
Kurz, Konstantin; Madina, Iliyana; Bejan, Julia; Bock, Carolin; Bürger, Robin; Rockel, Jens
Buch
Book
2020 Is Crowdfunding Suitable for Financing German Public Research Organization (PRO) Projects?
Daldrup, Valerie; Krahl, Oliver; Bürger, Robin
Aufsatz in Buch
Book Article
2020 Crowdfunding und Kreditfinanzierung: Ein zukunftsfähiges Co-Finanzierungsmodell?
Rockel, Jens; Bock, Carolin; Siebeneicher, Sven; Krowicka, Malgorzata; Duttmann, Sven; Thieleke, Constanze; Bürger, Robin
Studie
Study
2020 Studie zu Crowdfunding-Modellen in Sparkassen. Imageprojekt oder Finanzierungsmodell mit Ertrag und Zukunft?
Rockel, Jens; Bürger, Robin; Bock, Carolin
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2020 Democratising Entrepreneurial Finance: The Impact of Crowdfunding and Initial Coin Offerings (ICOs)
Ackermann, Erik; Bock, Carolin; Bürger, Robin
Aufsatz in Buch
Book Article
2019 Tech meets Social Entrepreneurs: Alternative Finanzierungsstrategien für Forschung und soziale Innovation
Becker, Anne; Daldrup, Valerie; Bürger, Robin
Vortrag
Presentation
2019 Crowdfunding - ein Instrument für Kommunen?
Näser, Daniel; Ackermann, Erik
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2019 Kommunales Crowdfunding im Freistaat Sachsen. Neue Wege in der Finanzierung kommunaler Projekte
Ackermann, Erik; Bürger, Robin; Rockel, Jens; Becker, Anne; Duttmann, Sven
Studie
Study
2016 Wege zur Stärkung der wirtschaftlichen Verwertung aus der Wissenschaft
Lehmann, Harald; Schmitz, Velina; Kehrer, Julian; Preissler, Steffen; Preissler, Anzhela; Riemer, Annamaria; Rockel, Jens; Zirkova, Inga
Studie
Study
2015 Innovatives Finanzierungskonzept: Regionale Infrastrukturfinanzierung via Crowd
Arlt, Marie-Luise; Bürger, Robin; Rockel, Jens
Vortrag
Presentation
2014 Innovative financing instruments for eco-innovation in Central Europe: Policy recommendations
Rockel, Jens; Bürger, Robin; Riemer, Annamaria; Keppler, Lisa
Bericht
Report
2013 Investor reactions to new product development failures
Urbig, Diemo; Bürger, Robin; Patzelt, Holger; Schweizer, Lars
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2013 Der Elektrizitätsmarkt in Bulgarien
Domel, Claudia; Schmitz, Paul
Bericht
Report
2013 EFFESUS - energy efficiency for EU historic districts sustainability
Rettberg, Britta von; Bürger, Robin; Egusquiza, Aitziber; Gandini, Alessandra; Kaiser, Urban; Lück, Kirsten; Rodriguez-Maribona, Isabel; Schindler, Claudia; Schumacher, Patrick
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2012 Specific managerial human capital, firm age, and venture capital financing of biopharmaceutical ventures: A contingency approach
Behrens, Judith; Patzelt, Holger; Schweizer, Lars; Bürger, Robin
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2011 Insel des Gelingens. Deutsch-Rumänische Zusammenarbeit im Zeichen der Umwelt
Domel, Claudia
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2009 Anteile bis 2010 verdoppeln. Mit Strategie und gezielter Förderung will Tschechien die Nutzung von Öko-Energien deutlich ausbauen
Domel, Claudia
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2009 Buffering the failure of new product development projects: A multi-level approach
Bürger, Robin; Patzelt, Holger; Schweizer, Lars
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2009 Anschub für den neuen Mix
Domel, Claudia
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica
Kommunales Crowdfunding im Freistaat Sachsen. Neue Wege in der Finanzierung kommunaler Projekte
Crowdfunding und Kreditfinanzierung: Ein zukunftsfähiges Co-Finanzierungsmodell?
Democratising Entrepreneurial Finance: The Impact of Crowdfunding and Initial Coin Offerings (ICOs)