Philipp Herrmann

Philipp Herrmann

Contact Press / Media

Philipp Herrmann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gruppe Digital Health

Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Neumarkt 9-19
04109  Leipzig

Telefon +49 341 231039-0

Fax +49 341 231039-190

Spezialgebiete

  • Strategieentwicklung
  • Marktforschung
  • Preis-, Produkt- und Vertriebstrategien zur Umsatzoptimierung
  • Change Management

 

Erfahrungen

Seit Mai 2020 arbeitet Philipp Herrmann am Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW in Leipzig als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe »Digital Health« (bis Juni 2022: »Preis- und Dienstleistungsmanagement«). Er studierte Psychologie an der Johann Wolfgang von Goethe-Universität in Frankfurt am Main mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie und Wirtschaftswissenschaften. In seiner empirischen Abschlussarbeit untersuchte er den Einfluss eines Transformationalen Führungsstils auf den Erfolg organisationaler Veränderungsprozesse. Während seines Studiums sammelte er bereits umfangreiche praktische Erfahrung bei verschiedenen DAX30 Unternehmen.

Nach seinem Studium war Philipp Herrmann über drei Jahre als Projektleiter in der Unternehmensberatung, mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Optimierung der Commercial Excellence Strategie, tätig.

Am Fraunhofer IMW Leipzig arbeitet Herr Herrmann als Projektleiter an einer Studie zur Relevanz von Normierung und Standardisierung für Innovation und Wissenstransfer.

 

Aktuelle Projekte

 

Publikationen

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2022 Development of a Business Model Resilience Framework for Managers and Strategic Decision-makers
Radic, Marija; Herrmann, Philipp; Haberland, Peter; Riese, Carla R.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2022 Faktoren zur Gestaltung von resilienten Geschäftsmodellen – ein Literaturüberblick
Radic, Marija; Haberland, Peter; Vienken, Claudia; Herrmann, Philipp; Riese, Carla Regina
Aufsatz in Buch
Book Article
2022 Linking Data Sovereignty and Data Economy: Arising Areas of Tension
Lauf, Florian; Scheider, Simon; Bartsch, Jan; Herrmann, Philipp; Radic, Marija; Rebbert, Marcel; Nemat, André T.; Schlueter-Langdon, Christoph; Konrad, Ralf; Sunyaev, Ali; Meister, Sven
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Smart Services und Datensouveränität - Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
Radic, Marija; Herrmann, Philipp; Heinrich, Julian; Radic, Dubravko
Aufsatz in Buch
Book Article
2021 Data Sovereignty and Data Economy - Two Repulsive Forces?. Position Paper
Lauf, Florian; Scheider, Simon; Meister, Sven; Radic, Marija; Herrmann, Philipp; Schulze, Max; Nemat, André T.; Becker, Sarah J.; Rebbert, Marcel; Abate, Constantin; Konrad, Ralf; Bartsch, Jan; Dehling, Tobias; Sunyaev, Ali
Bericht
Report
2020 Relevanz der Normung und Standardisierung für den Wissens- und Technologietransfer. Kurzstudie
Herrmann, Philipp; Blind, Knut; Abdelkafi, Nizar; Gruber, Sonia; Hoffmann, Walburga; Neuhäusler, Peter; Pohle, Anna; Stein, Lisa Theresa; Weiße, Marlen
Studie
Study
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica

Newsmeldungen mit Philipp Herrmann

 

Pressemitteilung

Presseinformation: Fraunhofer-Studie: Das Potenzial von Normen und Standards noch besser nutzen